1214273
top of page
  • AutorenbildPhysiomobil

Lymphdrainage ab sofort auch bei uns in der Praxis

Ist der ständige Zu- und Abfluss von Gewebeflüssigkeit in einer Körperregion nicht im Gleichgewicht, kann es zu einer Ansammlung von Flüssigkeit kommen. Ein Lymphödem entsteht. Anfangs ist die entstehende Schwellung noch weich, wegdrückbar und kann sich zeitweise selber zurückbilden.

Eine Infektion oder ein Übergang in ein chronisches Lymphödem ist jedoch jederzeit möglich und eine Therapie daher notwendig.

Haben Sie ein Lymphödem bei einer Lymphabflussbehinderung, beraten wir Sie gerne und leiten eine entstauende Therapie wie eine manuelle Lymphdrainage und/oder Kompressionstherapie ein.

Auch im Rahmen von Verletzungen und nach Operationen kann es zu einer ödematösen Schwellung kommen. Um die Heilung zu beschleunigen bzw. zu verbessern, ist eine Lymphdrainage sinnvoll.


Einfach einen Termin ausmachen unter 08821/967 0 112 oder per email an physiomobil-gap@t-online.de




7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen